Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Tungsten Consulting GmbH
Johann-Hittorf-Straße 8
12489 Berlin
Handelsregister: HRB 196378 B
Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Vertreten durch:
Dr. Till Wolfram
Kontakt
Telefon: +49 30 992 118 200
E-Mail: contact@tungsten-consulting.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE317963158
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Liefer-, Zahlungs- und Gewährleistungsbedingungen der Tungsten Consulting GmbH
1. Allgemeines
Sämtliche Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich zu den folgenden Bedingungen. Davon abweichenden Einkaufsbedingungen wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
2. Angebot
Die etwaig zu einem von uns stammenden Angebot gehörigen Unterlagen wie Abbildungen, Zeichnungen, Gewichts- und Maßangaben sind nur annähernd maßgebend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind. An diesen Unterlagen behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor; sie dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden.
3. Umfang der Lieferung
Für den Umfang unserer Lieferung ist unsere schriftliche Auftragsbestätigung maßgebend. Nebenabreden und Änderungen bedürfen unserer schriftlichen Bestätigung.
4. Preise und Zahlung
Die Preise gelten ab Werk. Soweit nicht anders vereinbart, ist die Zahlung an uns im Voraus und ohne jeden Abzug zu leisten:
Die Zurückhaltung von Zahlungen oder die Aufrechnung wegen etwaiger von uns bestrittener Gegenansprüche des Bestellers sind nicht statthaft.
5. Lieferzeit
Die Lieferzeit beginnt mit der Absendung unserer Auftragsbestätigung, jedoch in keinem Fall vor dem Eingang der entsprechenden Zahlung des Kaufpreises auf unserem Konto. Sofern nichts anderes durch uns bestätigt wurde, erfolgen alle Lieferungen gemäß EXW INCOTERMS 2020. Die Lieferfrist ist eingehalten, wenn bis zu ihrem Ablauf der Liefergegenstand bereit gestellt wurde oder die Lieferbereitschaft mitgeteilt ist. Die Lieferfrist verlängert sich angemessen bei Eintritt von Hindernissen, die auf höhere Gewalt zurückzuführen sind. Die Einhaltung der Lieferfrist setzt die Erfüllung der Vertragspflichten des Bestellers voraus.
6. Gefahrenübergang und Entgegennahme
Die Gefahr geht im Einklang mit dem vereinbarten Liefermodus (INCOTERMS 2020) auf den Besteller über, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen oder wir noch andere Leistungen, z.B. Ausfuhr oder Aufstellung übernommen haben sollten. Verzögert sich der Versand infolge von Umständen, die der Besteller zu vertreten hat, so geht die Gefahr vom Tage der Versandbereitschaft ab auf den Besteller über.
7. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Gegenstände bleiben bis zur vollständigen Zahlung aller gegenwärtig bestehenden und künftigen Forderungen aus der Geschäftsbeziehung mit dem Besteller unser Eigentum. Der Besteller ist zur Weiterveräußerung der gelieferten Gegenstände widerruflich im Rahmen eines ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes berechtigt. Der Besteller tritt uns schon jetzt alle ihm aus der Weiterveräußerung zustehenden Forderung mit Nebenrechten ab. Die abgetretenen Forderungen dienen der Sicherung aller Ansprüche aus Satz 1.
Auf unser Verlangen ist der Besteller verpflichtet, die Abtretung Dritten zwecks Zahlung an uns bekannt zu geben und uns die zur Geltendmachung unserer Rechte notwendigen Auskünfte zu erteilen und Unterlagen auszuhändigen.
8. Gewährleistung
Gegenüber Verbrauchern gelten die gesetzlichen Regelungen zur Sachmängelhaftung. Dies setzt voraus, dass der Liefergegenstand vor der Nutzung ordnungsgemäß gelagert und behandelt wird. Für Verschlechterungen am Liefergegenstand, die z.B. durch ungeeignete und/oder unsachgemäße Lagerung oder Handhabung entstehen, wird keiner Haftung übernommen, genauso wenig wie für Verschlechterungen am Liefergegenstand, die durch künstliche Eingriffe bzw. aus Veränderungen etc. resultieren.
Gegenüber Verbrauchern verpflichten wir uns, etwaig mangelhafte Liefergegenstände unentgeltlich nach unserem Ermessen auszubessern oder neu zu liefern, sofern (i) wir einen diesbezüglichen Umstand zu vertreten haben und (ii) sich die Liefergegenstände nach erfolgter Lieferung bzw. unserer Lieferbereitschaftsanzeige infolge eines vor dem Gefahrenübergang liegenden Umstandes – insbesondere wegen fehlerhafter Herstellungsart, schlechter Herstellungsmaterialien oder mangelhafter Ausführung der Herstellung – binnen der gesetzlichen vorgegebenen Frist als unbrauchbar oder in ihrer Brauchbarkeit nicht unerheblich beeinträchtigt herausstellen. Die Feststellung solcher Mängel ist uns unverzüglich schriftlich zu melden. Etwaig zu ersetzte Liefergegenstände werden unser Eigentum.
Zur Vornahme aller uns notwendig erscheinenden Ausbesserungen und Ersatzlieferungen hat der Besteller uns die erforderliche Zeit und Gelegenheit zu geben, sonst sind wir von der Mängelhaftung befreit. Die durch eine Ausbesserung bzw. Ersatzlieferung entstehenden unmittelbaren Kosten einschließlich der des Versandes tragen wir – insoweit als sich die Beanstandung als berechtigt erweist.
Durch etwa seitens des Bestellers oder durch Dritter unsachgemäß oder ohne unsere vorherige Genehmigung vorgenommene Änderungen am Liefergegenstand wird die Sachmängelhaftung für hieraus entstehende Folgen aufgehoben. Weitere Ansprüche des Bestellers, insbesondere ein Anspruch auf Ersatz von Schäden, die nicht an dem Liefergegenstand selbst entstanden sind, sind ausgeschlossen.
Für Mängel am durch uns geschuldeten Liefergegenstand, haften wir unter Ausschluss weiterer Ansprüche, unbeschadet Abschnitt 10, gemäß den gesetzlichen Regelungen.
9. Rücktritt
Der Besteller kann vom Vertrag zurücktreten, wenn uns die gesamte Leistung vor Gefahrenübergang endgültig unmöglich wird. Liegt Leistungsverzug im Sinne des Abschnitts 5 der Lieferbedingungen vor, und gewährt der Besteller uns eine angemessene Nachfrist mit der ausdrücklichen Erklärung, dass er nach Ablauf dieser Frist die Annahme der Leistung ablehne, und wird die Nachfrist nicht eingehalten, so ist der Besteller zum Rücktritt berechtigt. Tritt die Unmöglichkeit während der Lieferung oder durch Verschulden des Bestellers ein, so bleibt dieser zur Gegenleistung verpflichtet. Der Besteller hat ferner ein Rücktrittsrecht, wenn wir eine uns gestellte angemessene Nachfrist für die Ausbesserung oder Ersatzlieferung bezüglich eines von uns zu vertretenden Mangels im Sinne der Lieferbedingungen durch unser Verschulden fruchtlos verstreichen lassen. Das Rücktrittsrecht besteht auch in sonstigen Fällen des Fehlschlagens unserer Ausbesserung oder Ersatzlieferung.
Ausgeschlossen sind alle weitergehenden Ansprüche des Bestellers, insbesondere auf Wandlung, Kündigung oder Minderung sowie Ersatz von Schäden irgendwelcher Art, und zwar auch von solchen Schäden, die nicht an dem Liefergegenstand selbst entstanden sind.
10. Schadenersatzansprüche
Schadenersatzansprüche des Bestellers oder Dritter aus positiver Forderungsverletzung, aus der Verletzung von Vertragspflichten bzw. der Pflichten bei Vertragsverhandlungen und aus unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, sofern nicht in allen Fällen des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit, sowie in den Fällen, in denen bei Vorliegen eines Produktfehlers nach dem Produkthaftungsgesetz für Personen- und Sachschäden an privat genutzten Gegenständen die Haftung zwingend vorgeschrieben ist.
Widerrufsrecht
Verbrauchern steht des gesetzliche Widerrufsrecht zu, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben.
11. Gerichtsstand sowie anwendbares Recht
Gerichtsstand ist Berlin. Wir sind aber auch berechtigt, am Hauptsitz des Bestellers Klage zu erheben. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
12. Teilnichtigkeit
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Liefer-, Zahlungs- und Gewährleistungsbedingungen aus irgendwelchen Gründen rechtsunwirksam werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bedingungen nicht davon berührt.
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bildmaterial
Shutterstock
Quelle
e-recht24.de